
Erich Maria Remarque: Im Westen nichts Neues
Von wegen nichts Neues: Remarques Meisterwerk Krieg ist definiert als ein organisierter und unter Einsatz erheblicher…
Von wegen nichts Neues: Remarques Meisterwerk Krieg ist definiert als ein organisierter und unter Einsatz erheblicher…
Eigentlich ist Michael Döhmann Künstler und Filmemacher, der auch mal Kinder- und Jugendbücher verfasst und illustriert.…
Der Roman „Der Junge im gestreiften Pyjama“ von dem irischen Autor John Boyne spielt zur Zeit…
Kingsbridge 1558. Der protestantische Spion Ned Willard, in Queen Elizabeths Diensten, und die junge Katholikin Margery,…
Ganz gleich ob Matthias Brandt vor der Kamera als Kommissar tätig ist, in den „Goldenen 20ern“…
Wenig Teufel, viel Tod. Oft ist es eine Kleinigkeit, die etwas ganz entscheidend verändert. Manchmal vielleicht…
Das Buch „Die lange Reise des Jakob Stern“ wurde von Rainer M. Schröder geschrieben und ist…
Der Roman „Auf dem Strom“ wurde von Hermann Schulz verfasst, der 1938 in Afrika geboren, wuchs…
Holocaust. Millionenfacher Mord an unschuldigen Menschen, unfassbare Grausamkeiten und Verbrechen. Davon erzählt die Lebensgeschichte Hugo Höllenreiners,…
Die Novelle „Große Brüder werfen lange Schatten“ von Paul D. Bartsch spielt im Frühjahr 1970 in…
Der Roman „Bis die Sterne zittern“ von Johannes Herwig spielt in der Zeit nach der Machtergreifung…
Der in drei Teile gegliederte Roman „Olga“ von Bernhard Schlink, erschienen 2018 im Diogenes Verlag, erzählt…
„Ich weiß gar nicht, was ich machen soll, wenn Senora Gerta einmal tot ist.“ (aus „Senora…
Die als Comic verfasste Auto-Biographie „Zweite Generation – Was ich meinem Vater nie gesagt habe“ von…
Der historische Roman ,,Die Farben des Feuers“ von Jane Borodale spielt in der Barockzeit. Die siebzehnjährige…
Die Biografie „Mut zur Vergebung. Das Vermächtnis meines Großvaters Nelson Mandela“, geschrieben von Ndaba Mandela, handelt…
In dem Buch „Sabotage nach Schulschluss“ von Phillip Hoose geht es um eine Gruppe Jugendlicher, die…
Der Roman „Ein Held dunkler Zeit“ von Christian Hardinghaus handelt von einem jungen Arzt, der im…
Der Roman nimmt uns mit ins 16. Jahrhundert nach Spanien, das zu der Zeit vom Kampf…
„Wer die Nachtigall stört“ von Harper Lee ist ein Klassiker, der hier in einer Neuausgabe vorliegt.…
Das Buch „Jenseits der blauen Grenze“ befasst sich mit der damaligen Situation in der DDR. Die…
Das Zebra Julius muss mit seinem Bruder Brutus und seiner Mutter zu einem Wasserloch. Am Wasserloch…
Anna ist 7 Jahre und Jüdin. Sie sitzt in Krakau zur Zeit des Holocaust (1939) allein…
Fechten, Reiten, Jagen – Lukas liebt sein Leben auf Burg Lohenstein. Doch auf einmal ist nichts…