• Home
  • Rezensionen
    • Romane
      • Abenteuer
      • Coming of Age
      • Fantasy
      • Historische Romane
      • Krimi/Thriller
      • Kunst
      • Liebe
    • Sachbücher
      • Biographien
      • Geschichte
      • Kunst
      • Politik
      • Wissen
      • Sonstige
    • Graphic Novels
    • Kind aller Länder
    • Hörbücher
    • Bilderbücher
  • Interviews
  • Freistil
  • Projekte
    • Aktuelle
      • LESEPUNKTE an der Grundschule
        • Kooperation mit “Zeitung in der Schule”
      • LESEPUNKTE liest…
        • …Nöstlinger
        • …illustrierte Bücher
    • Vergangene
      • Rosenmaarschule
      • Keun
      • Viele Schulen, ein Buch 2018-2022
        • 2018
        • 2019
        • 2020
        • 2021
        • 2022
      • Wallraf digital
  • Über LESEPUNKTE
    • Mitmachen
    • Aktive Partnerschulen
    • Partnerverlage
    • Tipps & Tricks / Hilfestellungen
      • Rezensionen
      • Interviews
    • Kontakt
    • Wir in den Medien
    • Wir über uns
    • Impressum
LESEPUNKTE | SchülerInnen schreiben für SchülerInnen Universität zu Köln | Gute Ideen seit 1388 Das Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) lesepunkte - Schüler schreiben für Schüler | Land der Ideen | Deutschland

Interviews

  • Home
  • Interviews
Die Autorin Dagmar Chidolue im Interview mit SchülerInnen des Max-Ernst-Gymnasiums in Brühl auf der lit.kid.cologne
Die Autorin Dagmar Chidolue im Interview mit SchülerInnen des Max-Ernst-Gymnasiums in Brühl auf der lit.kid.cologne

"Ich bin gerne ein bisschen frech innendrin." (Dagmar Chidolue)  Die SchülerInnen Louisa, Pauline und Luis des…

Dr. Angela Maas berichtet von ihrer Arbeit und ihren Zielen als Organisatorin der lit.Kid.Cologne sowie ihren persönlichen Höhepunkten des letztjährigen Literaturfestivals
Dr. Angela Maas berichtet von ihrer Arbeit und ihren Zielen als Organisatorin der lit.Kid.Cologne sowie ihren persönlichen Höhepunkten des letztjährigen Literaturfestivals

„Wir wollen Leseförderung nicht mit dem pädagogischen Zeigefinger betreiben.“ LESEPUNKTE: Sie sind seit 2001 verantwortlich für…

Der Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Klaus Zeyringer über den aktuellen FIFA-Skandal und die Kulturgeschichte des Fußballs.
Der Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Klaus Zeyringer über den aktuellen FIFA-Skandal und die Kulturgeschichte des Fußballs.

„Man müsste Entscheidendes ändern, die Strukturen demokratischer gestalten und die Verbände endlich als etwas sehen, das…

  • 1
  • 2

Autorenliste

  • Bach, Tamara
  • Belitz, Bettina
  • Bertram, Rüdiger
  • Bourne, Holly
  • Chidolue, Dagmar
  • Duda, Christian
  • Hermines Bibliothek
  • Jakob M. Erwa
  • Keun-Geburtig, Martina
  • Krause, Ute
  • Linker,Christian
  • Maas, Angela
  • McManus, Karen M.
  • Oppermann, Lea-Lina
  • Pelzer, Thomas
  • Philipps, Carolin
  • Popescu, Adriana
  • Pötzsch, Oliver
  • Rabinowich, Julya
  • Reifenberg, Frank
  • Reynolds, Jason
  • Schreiber, Claudia
  • Steinhöfel, Andreas
  • Visne, Selin
  • Zedelius, Miriam
  • Zeyringer, Klaus
    • Impressum
    • Mitmachen
    • Aktive Partnerschulen
    • Partnerverlage
    • Tipps & Tricks / Hilfestellungen
    • Wir in den Medien
    LESEPUNKTE | SchülerInnen schreiben für SchülerInnen © All Rights Reserved   |   Datenschutzerklärung