„Game of Fear and Promise“ von S.B.B. Burner ist ein spannendes Buch. Es nimmt einen mit in eine Welt voller Geheimnisse, Ängste und krasser Versprechen. Die Geschichte geht um eine Hauptfigur, die gegen ihre Vergangenheit und ihre Angst vor der Zukunft kämpfen muss. Um ihr Ziel zu erreichen, muss sie sich an Begebenheiten erinnern, die sie eigentlich schon längst vergessen wollte. Auf dem Weg merkt sie, dass manche Versprechen, die sie sich selbst und anderen gemacht hat, viel wichtiger sind, als sie dachte.
Interessanter Schreibstil
Der Schreibstil von S.B.B. Burner ist total interessant und gut verständlich. Die Welt, in der das Ganze spielt, wird so beschrieben, dass man sich direkt wie ein Teil der Geschichte fühlt. Die Hauptfigur hat unglaublich viele Kämpfe zu bestehen – sowohl um ihr eigenes Leben zu retten und das anderer – und ihre Entwicklung ist sehr spannend. Man versteht, wie die Angst sie immer wieder antreibt, aber gleichzeitig auch blockiert. Das macht die Geschichte wirklich interessant und die Hauptfigur kommt einem äußerst nah.
Wichtige Themen
Das Buch geht um Themen wie Angst und Verantwortung. Die Autorin zeigt gut, wie Angst vor dem Unbekannten oft beeinflusst, was wir tun. Die Versprechen, die wir uns selbst oder anderen geben, sind nicht immer einfach zu halten, aber sie machen uns aus. Die Hauptfigur versteht irgendwann, dass jede Entscheidung, die sie trifft, nicht nur ihr eigenes Leben verändert, sondern auch das der anderen.
„Ich war völlig gefesselt“
Was die Handlung angeht, war ich völlig gefesselt. Es gibt viele unerwartete Wendungen, die dafür sorgen, dass man das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen will. Gerade wenn man denkt, man hat alles verstanden, kommt etwas Neues, das alles auf den Kopf stellt. Deshalb habe ich oft noch ein Kapitel gelesen, obwohl ich eigentlich schon aufhören wollte.
Fehlende Details
Es gibt aber auch ein paar Aspekte, die ich nicht so toll fand. Manche Dialoge waren ein bisschen komisch und ein paar Nebenfiguren hätten detaillierter sein können, aber das hat mich nicht wirklich gestört, weil die Geschichte trotzdem spannend ist und ich gut unterhalten wurde.
Empfehlung
Insgesamt ist „Game of Fear and Promise“ ein richtig gutes Buch für alle, die Action Geschichten mögen. Die Mischung aus coolen Charakteren und einer interessanten Story macht das Buch echt lesenswert. Ich würde es jedem empfehlen, der ein Buch sucht, das nicht nur spannend ist, sondern einen auch einen in das Buch hineinzieht.
Deswegen würde ich dem Buch 4 von 5 LESEPUNKTEN geben!