In dem Buch „The Crown’s Game“ von Evelyn Skye geht es um Vika und Nikolai, die unabhängig voneinander und ohne Wissen, dass es den anderen gibt, aufwachsen. Beide sind Magier und stehen sich nun im Spiel der Krone gegenüber. Für beide steht alles auf dem Spiel, denn nur einer kann das Spiel gewinnen und der neue Magier des Zaren werden, für den anderen bedeutet es den Tod. Zwischen Vika und Nikolai entwickelt sich eine Liebe, die aber nicht sein darf…
Das Cover ist dunkelgrau und man sieht verschwommen ein Königreich. Es wirkt geheimnisvoll und traurig. Das Buch hat 457 Seiten und ist in mittelgroßer Schrift geschrieben. Man liest 71 Kapitel ohne Bilder, was zur eigenen Fantasie anregt und ich mir Vika und Nikolai selber vorstellen konnte.
Ich habe am Anfang der Geschichte etwas gebraucht, um den Inhalt zu verstehen. Bei den Erklärungen der einzelnen Figuren war es etwas unübersichtlich. Oft wurde förmlich geredet, obwohl sie Freunde waren. Die Spannung baut sich dann aber auf, und man kann es dann gut und flüssig lesen.
Weil viel in förmlicher Sprache geschrieben wurde und das für mich schwer zu verstehen war, hat mir hat das Buch am Anfang nicht so gut gefallen. Was mich auch gestört hat, war, dass nach einem Kapitel direkt eine fast neue Geschichte begonnen hat. Als man sich dann aber mal eingelesen hatte, wurde es spannend und ich wollte wissen, wie die Geschichte ausgeht.
Gefesselt haben mich die Fähigkeiten, die die beiden Magier hatten und was sie alles erschaffen haben, um den Zaren zu begeistern. Nikolai und Vika waren mir sympathisch und man hat noch von der Vergangenheit der beiden erfahren. Ich würde dem Buch eine Leseempfehlung geben für Kinder, die Phantasiegeschichten mögen und die gerne spannende Bücher lesen.
Lesen würde ich gerne den zweiten Teil, um zu erfahren, wie die Geschichte weitergeht und wie das Leben um Vika und den Zaren beschrieben wird und ob man sich noch an Nikolai und ihre Liebe erinnert.
Ich vergebe daher 4,5 Lesepunkte!