Emily Bold: Fate of a Golden Dawn

Lesepunkte: 2 Punkte
AutorIn: Emily Bold
Titel: Fate of a Golden Dawn
Verlag: Planet! ISBN: 978-3-522-50830-8
Seiten: 352 Preis: 16€
Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Rezensiert von: Randa Ibrahim, 8. Klasse [Kaiserin-Augusta-Schule Köln, betreut von Jana Rüttgers]

 

Der Roman „Fate of a golden dawn“ von Emily Bold handelt von Seven und Tyler, die, nachdem sie gegen das oberste Gesetz der Elcerans verstoßen haben, nun die Strafe für ihre Tat tragen müssen. Gleichzeitig stellen die Doom Hunter immer noch eine Gefahr dar. Seven beschließt, sich mit der Hilfe von Zayn und Milo auf die Suche nach dem schwarzen Almanach zu machen, um ihre Unschuld zu beweisen und Tyler aus seinem Gefängnis zu befreien. Diese Suche nimmt eine Wendung, die eine zuvor harmlose Figur unerwartet zum Bösewicht und Gejagten macht.

Leichter Schreibstil & Perspektivenwechsel

Das Buch ist durch den leichten Schreibstil einfach zu lesen und daher für jedes Alter geeignet. Die Sicht der Figuren wechselt auch innerhalb eines Kapitels, was bei den Leser*innen für interessante Verknüpfungen zwischen den Gedanken zweier verschiedener Charaktere sorgt. Zudem ist es unterhaltsam und spannend, die verschiedenen Einblicke und Meinungen mitzuerleben.

Fehlender Spannungsbogen

Allerdings ist der Spannungsbogen im Laufe des Buches nicht sonderlich gut aufrechterhalten worden. Die Handlung ist vorhersehbar und man merkt, dass die Geschichte einfach nur in die Länge gezogen werden sollte. Es gibt kaum große Entwicklungen, bis an manchen Stellen spannende Szenen, eher schlecht als recht, der Handlung aufgezwungen wurden.

Keine vielversprechenden Darstellungsformen

Zudem habe ich mich an der Art gestört, wie die Frauenfiguren dargestellt bzw. behandelt werden. Zwar wird Seven als die mächtigste Person der Elcerans beschrieben, dennoch gleicht sie eher der patriarchalen Norm einer Frau, die ohne die Hilfe von Tyler sich kaum zu verteidigen weiß. Dazu ist die Liebesgeschichte zwischen Tyler und Seven auch nicht vielversprechender. Während Seven allein bei der Erwähnung von Tyler während dessen Gefangenschaft in Tränen ausbricht, hält er sie von sich fern, in der Sorge ihr zu sehr zu verfallen. Auch Heather wird von Zayn miserabel behandelt, was umso schlimmer ist, da er einem im Laufe des Buches paradoxerweise ans Herz wächst, als man mehr über seine Lebensgeschichte erfährt.

Positiv ist hingegen Robyns Beitrag zur Geschichte. Auch wenn sie zwischenzeitlich auf der gegnerischen Seite von Seven kämpft, ignoriert sie deren langjährige Freundschaft nicht.

Spannend, aber ausbaufähig & nicht zeitgemäß

Insgesamt finde ich, dass der Roman durchaus eine spannende Geschichte erzählt. Allerdings ist sie ausbaufähig und auch die Charaktere könnten zeitgemäßer sein. Es ist lesenswert für Leute, die in den obengenannten Punkten keine Mängel sehen; für mein Empfinden ist es nur ein durchschnittliches Buch.

Deshalb würde ich dem Buch 2 von 5 LESEPUNKTEN geben.

Empfohlene Zitierweise

Rezension von: Randa Ibrahim: Emily Bold "Fate of a Golden Dawn". In Lesepunkte 2025, https://www.lesepunkte.de/rezensionen/emily-bold-fate-of-a-golden-dawn/
Bitte setzt hinter die URL-Angabe in runden Klammern das Datum eures letzten Besuchs dieser Online-Adresse.