In der Graphic Novel „Fangirl Fantasy“ von Olivia Vieweg geht es um die Hauptfigur Allan Dale, der von drei Fans entführt wird. Die Fans heißen Ashley, Lia und Kate. Allan Dale möchte endlich ernste Hauptrollen spielen, aber seine Fans lieben ihn genau dafür. Als er entführt wird, kriegt er ein für ihn unvorstellbares Angebot, er darf in einen von Milenas Filmen mitspielen. Milena ist eine sehr bekannte Regisseurin.
Buch-Informationen
Das Buch enthält sehr viele schöne Bilder, ist aber ein bisschen überteuert (26€) und an manchen Stellen auch ein wenig verwirrend. Das Buch ist für 12- bis 18-Jährige LeserInnen geeignet, weil es Kraftausdrücke enthält.
Für Fantasie-Verrückte ist es super geeignet, weil es sehr kreativ gestaltet ist. Es enthält 262 Seiten und das Cover ist sehr bunt und super gestaltet. Man erkennt dort auch direkt Allan Dale, Lia, Ashley, Kate und die ganzen Filme, wo Allan Dale mitgespielt hat.
Wechsel ins Gedankliche
Die Story vom Buch wechselt sehr oft ins Gedankliche (bzw. Theaterstück) und das ist auf Dauer relativ anstrengend. Doch man merkt, dass die Autorin sich sehr viel Mühe gegeben hat.
Die Filme, bei denen Allen Dale mitgewirkt hat, heißen: “My Wife her Corgi (and me)”, “Only the Wind knows”, “Young Protectors und Outer Space Opportunity”.
Charaktere
Jetzt zu den Charakteren: Am liebsten mögen wir Lia, weil sie nett, selbstbewusst und schön ist. Allan Dale ist ein Schauspieler und hat sehr viel Mut, Selbstbewusstsein und weiß, was er tut. Kate ist Grundschullehrerin und liebt Crazy Fantasy Geschichten. Ashley tickt eigentlich genauso wie ihre Freundinnen und hat keinen richtigen Job. Jürgen ist ein Postbote, aber keine wichtige Person im Buch. Trotzdem kommt er manchmal vor und bringt Lia Geschenke oder lädt sie auf ein Date ein, weil er in sie verliebt ist.
Wir vergeben für diese Graphic Novel 3 von 5 LESEPUNKTE.