Der Autor Lee Bacon macht in „Roboter träumen nicht“ alle neugierig, wie es mit XR weitergeht. XR ist ein Roboter, in einer Gesellschaft, in der alles perfekt scheint. Doch so sollte es nicht bleiben.
XR hat einen durchgeplanten Tagesablauf, bei dem jeden Tag dasselbe passiert. Alles scheint perfekt, bis zu diesem einen Tag. XR geht gewohnt zu seiner Arbeit, bis etwas Unglaubliches passiert: Er trifft ein Menschenmädchen namens Emma. Der Roboter XR hat es nicht leicht, soll er Emma helfen oder doch der Robotergesellschaft treu bleiben?
Er entscheidet sich dazu, Emma zu helfen, doch allein kann er das nicht schaffen. Deswegen helfen ihm seine Freunde Skd und Ceeron.
Werden sie erwischt oder schaffen sie es durchzukommen?
Für alle vier wird es schwierig, Emma zu helfen. Doch wie es scheint, hat Emma einiges zu verbergen…
Wie finde ich das Buch?
Am Anfang dachte ich, das Buch wäre nicht so meins, doch als das Abenteuer richtig los ging, machte es mich immer neugieriger. Am meisten gefiel mir die Stelle, an der Emma, Skd, Ceeron und XR viele Höhen und Tiefen durchstehen und fast erwischt werden.
Wenn du spannende, aber auch lustige Geschichten magst und eine Vorliebe für Roboter und Technik hast, dann solltest du dir dieses Buch lesen!
Ich würde dieses Buch immer wieder lesen und weiter empfehlen. Ich gebe 4 von 5 LESEPUNKTE.