Der Roman ,,Eine Woche voller Montage“ von Jessica Brody handelt von einem Mädchen namens Ellie, die einen Montag immer wieder erlebt.
Ellie durchlebt den schlimmsten Montag ihres Lebens. Sie hat gerade mit ihrem Freund Schluss gemacht und wünscht sich vom Universum noch eine Chance, dies wieder gut zu machen. Doch als sie am nächsten Tag aufwacht, fällt ihr auf, dass ihr Handy immer noch Montag anzeigt, und denkt, es wäre kaputt. Doch später merkt sie, dass es wirklich Montag ist. Und es folgen weitere Montage, von denen sie jeden etwas anders erlebt. Ellie versucht heraus zu finden, was sie falsch gemacht hat, und es zu korrigieren. Zuerst glaubt sie, dass es daran liegt, dass sie mit ihrem Freund Schluss gemacht hat, aber das ist nicht die Lösung des Problems.
Der Roman „Eine Woche voller Montage“ hat mir sehr gefallen. Es gibt viel Abwechslung und es tauchen immer wieder Wendungen auf, die man als LeserIn nicht erwartet. Doch was für mich schade war, ist, dass man schon wusste, wie lange Ellie diese Montage ertragen muss, da es bereits im Titel verraten wird. Trotzdem ist das Buch sehr gelungen. An manchen Stellen konnte man sich fragen, was man selbst getan hätte. Der Text war für mich teilweise schwer zu verstehen, denn an manchen Stellen wusste ich nicht, was bestimmte Wörter bedeuten sollten.
Im Großen und Ganzen hat mir das Buch sehr gefallen und ich würde es jedem empfehlen.