Meagan Spooner und Amie Kaufman: Undying. Das Vermächtnis

Lesepunkte: 5 Punkte
AutorIn: Meagan Spooner und Amie Kaufman
Titel: Undying. Das Vermächtnis
Verlag: Fischer Sauerländer, 2018 ISBN: 78-3-7373-5600-8
Seiten: 496 Preis: 19,00 Euro
Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Rezensiert von: Lia Loch, 7. Klasse [Gymnasium Schaurtestraße Köln-Deutz; betreut von: Eric von Zeddelmann]

In dem Fantasyroman „Undying“ von Amie Kaufman und Megan Spooner geht es um die zwei grundverschiedenen Teenager Aemilia und Jules, die sich auf dem wenig erforschten Planeten Gaia treffen und dort zusammen ein Abenteuer erleben. Mit der Zeit wird aus ihrer Beziehung mehr…

Aemilia hat sich auf den Planeten geschmuggelt, um etwas Wertvolles aus einem Tempel zu stehlen. Mit diesem Artefakt will sie ihre Schwester befreien, die in Gefangenschaft ist. Zusammen mit der Verbrecherin Mink gerät Aemilia in einen Streit mit zwei Plünderern, als Jules ihnen zur Hilfe eilt. Jules ist auf dem Planeten, um die Wissenschaft weiterzubringen. Zusammen entkommen sie den Plünderern und schließen sich zusammen, da sie merken, dass sie sich auf ihren jeweiligen Missionen brauchen. So machen sie sich auf den Weg zu einem Tempel, in dem sie Rätsel lösen müssen, um in das Innere zu gelangen. Dies ist keine leichte Aufgabe, da sich die beiden nicht immer einig sind und sogar oft missverstehen, auch wenn sie gleichzeitig langsam anfangen, sich zu mögen. Nachdem sie mit Jules Wissen und Aemilias Geschicklichkeit die ersten Rätsel lösen konnten, geraten sie in Gefangenschaft. Aemilia fängt an, mit den Räubern zu verhandeln und es scheint, als wolle sie Jules zurücklassen und die Seiten wechseln. Aber ist das wirklich so? Oder gehört das nur zu ihrem Plan?

Ich finde die Idee des Romans sehr interessant und habe noch nie eine solche Geschichte gelesen. Außerdem hat mir gut gefallen, dass abwechselnd aus Aemilias und Jules Sicht erzählt wird. Dadurch kann man die Gefühle und Entscheidungen der beiden Teenager besser nachvollziehen, was zum Verständnis der Geschichte beiträgt und sie spannend macht. Leider werden so aber auch einige Dinge vorweggenommen, über die man sonst gut hätte rätseln können. Mir hat der Charakter von Aemilia mit ihrer harten Schale und ihrer Intelligenz und Willensstärke beim Lesen besonders gut gefallen. Aber auch Jules ist eine spannende Persönlichkeit.

Insgesamt kann man sich als LeserIn gut mit den Figuren identifizieren und man wird von der Handlung mitgenommen. Ich kann den Roman sehr empfehlen und gebe 5 LESEPUNKTE.

Empfohlene Zitierweise

Lia Loch, Rezension von: Rob Lloyd Jones: Meagan Spooner und Amie Kaufman: Undying. Das Vermächtnis. In: LESEPUNKTE 2019, https://www.lesepunkte.de/rezensionen/meagan-spooner-und-amie-kaufman-undying-das-vermaechtnis
Bitte setzt hinter die URL-Angabe in runden Klammern das Datum Eures letzten Besuchs dieser Online-Adresse.

Noch keine Kommentare bis jetzt

Einen Kommentar schreiben