Rafik Schami: Erzähler der Nacht

Lesepunkte: 5 Punkte
AutorIn: Rafik Schami
Titel: Erzähler der Nacht
Verlag: Gulliver ISBN: 978-3-407-78987-7
Seiten: 274 Preis: 9,95 Euro
Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Rezensiert von: Jasmin Kloska, 8. Klasse [Max-Ernst-Gymnasium, Brühl; Betreut von: Frau Lorenzen]

Rafik Schami ist einer der wenigen Autoren, die in Büchern Märchen mit Wirklichkeit mischen können. Er bemerkte sein Talent recht früh und schrieb viele, aber auch wunderschöne Geschichten. „Erzähler der Nacht“ ist eine davon. In dem Buch geht es um einen alten Kutscher namens Salim. Salim und seine Familie, ebenso wie seine Freunde, lebten in Damaskus. Zu Salims Zeiten war der Beruf des Kutschers kein beliebter Beruf, da die Fahrten meistens recht lange dauerten und viele während der Fahrt ausgeraubt wurden. Aus diesen Gründen wollten viele Menschen auch nicht mit den Kutschern mitfahren. Doch Salim überlegte sich etwas: Er erzählte den Fahrgästen eine Geschichte, die diese immer berührte. Salim brachte sie durch die Geschichten zum Lachen oder auch zum Weinen, denn viele seiner Freunde fanden, dass er einen besonderen, aber auch einen wunderschönen Klang in der Stimme hat, denn das machte Salim aus. Nach einiger Zeit fielen Salim keine Geschichten mehr ein, die er seinen Fahrgästen erzählen konnte. Deshalb fragte er sie, ob die Fahrgäste selber Geschichten kennen würden. Viele bejahten die Frage, aber sagten auch noch dazu, dass sie keine Geschichten erzählen könnten, aber Salim ermutigte sie immer. So merkte er sich die Geschichten, wandelte sie noch ein bisschen um und erzählte sie den nächsten Fahrgästen so, dass er immer neue Geschichten erzählen konnte. Eines nachts kam eine Fee zu Salim und sagte ihm, dass er den besonderen Klang in der Stimme durch sie bekommen habe und sie nun zu alt sei und ihn verlassen müsse. Salim dachte sich nichts Böses dabei, doch die Fee fügte noch hinzu, dass Salim noch 25 Wörter habe, die er sagen könne. Am Anfang glaubte er es nicht und redete weiter, sodass er weitere Wörter verlor. Es würde eine neue Fee kommen, wenn er sieben ungelöste Fragen löse. (...). Und so entwickelt sich weiterhin eine spannende Atmosphäre zwischen dem Leser und der Geschichte.

Das Buch ,,Erzähler der Nacht“ von Rafik Schami ist von Anfang bis Ende in einem Märchenstil geschrieben, was einen selbst verzaubert. Mir hat das Buch sehr gefallen, weil dieses Buch mit sehr vielen Emotionen geschrieben worden ist. Ich glaube, dieses Buch wird nun eines meiner Lieblingsbücher sein, da es sehr detailliert und sehr einfallsreich geschrieben worden ist. Meiner Meinung nach ist es ein Buch, welches als Gute Nacht-Geschichte sehr gut geeignet ist. Es gibt jedoch einen kleinen Kritikpunkt: Es eignet sich nicht für ungeübte LeserInnen, da die Schriftgröße recht klein ist. Möglicherweise eignet es sich auch nicht für LeserInnen, die lieber Thriller oder Abenteuerbücher lesen, da man für dieses Buch sehr viel Fantasie braucht.

Empfohlene Zitierweise

Rafik Schami, Rezension von: Jasmin Kloska: Erzähler der Nacht, In: LESEPUNKTE, URL: https://www.lesepunkte.de/rezensionen/rafik-schami-erzaehler-der-nacht/ Bitte setzt beim Zitieren dieses Beitrags hinter der URL-Angabe in runden Klammern das Datum Eures letzten Besuchs dieser Online-Adresse.

Noch keine Kommentare bis jetzt

Einen Kommentar schreiben