Margaret Rogerson: Rabenprinz

Lesepunkte: 3 Punkte
AutorIn: Margaret Rogerson
Titel: Rabenprinz
Verlag: cbj ISBN: 978-3-570-16539-3
Seiten: 376 Preis: 17,00€
Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Rezensiert von: Ann-Sophie Schrape, 8. Klasse [Max-Planck-Gymnasium Lahr, betreut von: Aïsha Hellberg]

Der Fantasy-Roman „Rabenprinz“ handelt von einer jungen Portraitmalerin, Isobel, aus deren Sicht das Buch geschrieben ist, mit einer besonderen Kundschaft: das unheimliche Volk der Elfen. Diese sind unsterblich, können jedoch nichts erschaffen, ohne dabei zu Staub zu zerfallen.

Als Isobel ihren ersten königlichen Kunden empfängt - Rook, der Prinz des Herbstlandes - begeht sie einen fatalen Fehler und malt den menschlichen Schmerz in seinen Augen. Menschliche Gefühle sind eine Schwäche, die unter den Elfen einem Todesurteil gleichkommt. Um sein Leben zu retten entführt Rook Isobel und bringt sie an den Frühlingshof, jedoch haben beide nicht mit den Gefühlen gerechnet, die sich zwischen ihnen entwickeln. Zusammen reisen sie durch den unheimlichen Wald und werden nicht nur einmal von tödlichen Gefahren überrascht.

In dieser Geschichte findet man sich in einer sehr spannenden und interessanten Fantasy-Welt wieder. Man lernt neue Geschöpfe kennen, wie Elfen, Thane und viele mehr. Auch die Fähigkeiten der Elfen sind sehr spannend. Zum Beispiel wachsen überall, wo Rook Blut auf dem Boden verteilt, neue Pflanzen. Was ich jedoch sehr schade finde ist, dass nicht alle Details dieser Welt richtig erklärt werden. Somit habe ich selbst nach dem Beenden dieses Buchs noch viele offene Fragen, wie die Frage, was es damit auf sich hat, dass Menschen und magische Geschöpfe in einer Welt offen zusammenleben. Auch die Liebesgeschichte zwischen Rook und Isobel scheint mir etwas an den Haaren herbeigezogen. Schon nach wenigen Begegnungen spricht sie von Liebe, was auf mich sehr unrealistisch wirkt. Somit konnte ich auch manche Handlungen nicht ganz nachvollziehen. Die ersten 100-200 Seiten fielen mir ziemlich schwer zu lesen. Denn die Geschichte ging recht schleppend voran und ich hatte meine Probleme mit dem Schreibstil, welcher ein bisschen „altmodisch“ ist. Aber von da an wurde die Geschichte nochmal richtig spannend und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Ich würde „Rabenprinz“ allen Romantasy-Fans empfehlen, die gerne neue Welten kennenlernen.

Ich gebe dem Buch 3 von 5 Lesepunkten.

Empfohlene Zitierweise

Ann-Sohpie Schrape, Rezension von: Margaret Rogerson: Rabenprinz. In: LESEPUNKTE 2020, https://www.lesepunkte.de/rezensionen/margaret-rogerson-rabenprinz
Bitte setzt hinter die URL-Angabe in runden Klammern das Datum Eures letzten Besuchs dieser Online-Adresse