Auf dem Cover des Buches „Crown of Light and Darkness“ von Jana Schikorra findet man eine Frauensilhouette, die in schwarz gehalten ist. Hinter ihr dringen Strahlen, wie von einem Sonnenaufgang, hervor. Sehr passend, da es ist dem Buch doch um die Wiedergewinnung der Sonne geht. Der Titel ist in schwarz und hellem rosa gehalten.
Ich finde das Cover sehr ansprechend, da es die Stimmung des Buches gut widerspiegelt.
Neugierde
Auch der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht:
„Er ist der mächtigste und skrupelloseste König, den ihr Reich je gesehen hat. Und nur sie kann ihm helfen.“ (Teil des Klappentextes des Buches)
Astoria & Ronas
Astoria ist aus einem unbedeutenden Dorf aus dem Reich der Menschen und Ronas ist der König der Sidhe – sie stammen aus zwei verfeindeten Geschlechtern. Wie kann es also sein, dass die beiden sich kennenlernen? Wie kann es sein, dass aus dem Hass Freundschaft, und vielleicht sogar mehr, wird?
„unglaublich spannend“
Die Umstände sind nicht nur unglaublich, sondern auch unglaublich spannend:
„In Lavandria fristen die Menschen ein Dasein in ewiger Dunkelheit – so auch die 20-jährige Astoria. Nur einmal im Jahr, öffnen sich die Pforten zum Sonnenreich der Sidhe, einem magischen Elfenvolk. Wer mutig genug ist, kann in diesen raren Stunden, um die Sonnenkrone des jungen Königs Ronas kämpfen, denn ein Sieg würde den Menschen das Licht zurückbringen. Doch als Astoria und Ronas sich in einem erbitterten Duell gegenüberstehen, zögert der sonst so skrupellose König, sie zu töten …“ (Teil des Klappentextes des Buches)
Schlagfertig, sarkastisch, humorvoll
Ich finde das gesamte Buch sehr ansprechend. Astoria ist ein schlagfertiges, sarkastisches Mädchen, gesegnet mit einem Galgenhumor, den man einfach nur lieben kann. Sie ist dennoch auch sehr bedacht und einfühlsam. Als zweite Hauptfigur lernt man bald nach Beginn des Buches Ronas kennen, gegen den Astoria als König des Sidhe-Reiches antreten will.
Tolle Charaktere
Auch Ràghnall, der beste Freund des Königs und sein Heiler, gefällt mir als Charakter sehr gut. Mit seinem Humor konnte ich mich sehr gut identifizieren und ich hätte mir gewünscht, dass er, obwohl er schon sehr präsent ist, noch mehr Zeit auf den Seiten des Buches bekommen hätte.
„Definitiv lesenswert“
Der Roman ist meiner Meinung nach weiterzuempfehlen, da er relativ leicht zu verstehen ist, auch wenn sich komplexe Erklärungen etwa bis zur Mitte des Buches ziehen. Die Sprache ist an einigen Stellen etwas anspruchsvoll, aber das Buch bekommt dadurch einen weiteren gelungenen Aspekt.
Die Erwartungen, die das Cover und der Klappentext mit dem Satz geweckt haben, wurden übertroffen: Definitiv lesenswert!
Ich vergebe verdiente 4 von 5 LESEPUNKTEN.