Das Buch “Cloud“ geschrieben von Claudia Pietschmann handelt von einem schlimmen Schicksalsschlag in Emmas Leben in London. Der einzige, der die 16-Jährige wirklich nach dem Tod ihres kleinen Bruders versteht, scheint Paul zu sein. Allerdings reden sie nicht persönlich, sondern nur über das Internet. Doch wer ist dieser Paul eigentlich?
Emma ist unzufrieden. Ihr Leben fühlt sich leer an, seitdem ihr kleiner Bruder tot ist. Dazu kommt auch noch der Umzug in ein hochmodernes Haus mit der neusten technischen Ausstattung. Dieses Haus gefällt Emma gar nicht. Alles lässt sich auf Knopfdruck kontrollieren. Ein wichtiges Ritual für Emma ist es, im Internet für ihren kleinen Bruder eine Kerze anzuzünden. Auf dieser Seite lernt sie auch den geheimnisvollen Paul kennen. Paul wirkt so verständnisvoll, viel mehr als Matt, Emmas bester Freund.
Nach vielen Nachrichten von Paul möchte Emma nun endlich ihn auch mal sehen oder wenigstens mit ihm telefonieren. Pauls Nachricht, dass er nicht mit ihr Skypen möchte, enttäuscht Emma ziemlich, aber gegen ein Telefonat hat Paul nichts. Emma möchte Paul sehr gerne in Schottland besuchen, aber Paul ist weniger begeistert von der Idee und versucht sich herauszureden. Matts Großmutter wohnt aber in Schottland und so beschließen Emma und Matt nach Schottland zu fahren. Aber was Emma da erfährt, bricht ihr das Herz und kann hier nicht verraten werden.
Emmas Charakter ist sehr beeindruckend, da sie trotz des Todes ihres Bruders versucht, Spaß am Leben zu haben. Der Autorin gelingt das Erzählen der Geschichte unglaublich gut. Mit der Hilfe vieler wichtiger Details, die sehr genau erzählt werden, kann man dem Buch gut folgen. Emma erzählt die Geschichte in der Ich-Perspektive und die Leserin und der Leser fühlen sich, als wären sie beim Geschehen dabei gewesen.
Im Allgemeinen ist das Buch klar aufgebaut und die Sprache ist leicht zu verstehen.
Der Roman ist vor allem interessant für Jugendliche, weil es sich sehr auf die sozialen Netzwerke bezieht. Wer Interessen an Liebesgeschichten aber gleichzeitig auch an Horrorgeschichten hat, sollte sich dieses Buch auf jeden Fall durchlesen. Ich habe keine negativen Aspekte zu diesem Buch anzumerken, da mich die Geschichte von „Cloud“ sehr fasziniert hat. Das Buch fesselt sehr und mir ist es sehr schwer gefallen, es zur Seite zu legen, denn es ist in einer sehr spannenden Weise geschrieben, was die Folge hat, dass man von Anfang an mitgerissen wird.