LESEPUNKTE schafft Platz im Regal – kunsthistorische und -geschichtliche Bücher zu verschenken!

LESEPUNKTE schafft Platz im Regal – kunsthistorische und -geschichtliche Bücher zu verschenken!

Wusstet ihr schon, dass LESEPUNKTE bis vor einigen Jahren einen Schwerpunkt auf kunstgeschichtliche und historische Bücher bzw. Themen gelegt hat und erst mit dem Relaunch der LESEPUNKTE-Website im Jahr 2016 auch Bücher zu anderen Themen dazugekommen sind? Mittlerweile stellen wir von LESEPUNKTE unseren NachwuchsliteraturkritikerInnen – orientiert an den Interessen unserer Zielgruppe – vor allem Kinder- und Jugendbücher zur Verfügung.

Nun sind aus der Zeit, als LESEPUNKTE noch einen historisch-kunstgeschichtlichen Schwerpunkt hatte, noch einige Bücher übrig geblieben.

Darunter z.B. "dicke Schinken" über Leben und Werk verschiedener Künstler wie Dali, Vermeer oder Egon Schiele, ein Buch über die Architektur vor 1900, eine Einführung in die Malerei, aber auch Kurioses wie ein Buch über die Geschichte von Abort und Wasserklosett...

Damit die ca. 30 Bücher nicht zu sogenannten "Regalleichen" hier in der Redaktion verkommen (und weil wir Platz im LESEPUNKTE-Bücherregal schaffen wollen), würden wir diese Bücher (als Gesamtpaket) gerne an eine unserer Kooperationsschulen verschenken.

Macht ihr im Kunst- oder Geschichtsunterricht gerade ein Projekt, für das Ihr die Bücher gebrauchen könntet? Würde diese bunte Sammlung eine Lücke in der Schulbibliothek füllen? Könnten euch die Bücher als Recherchemittel für Referate dienen? Hat eure Schule bzw. Ihre Fachschaft Interesse an dieser bunten Sammlung kunstgeschichtlicher und historischer Bücher? Dann schreibt uns gerne eine Mail an die Redaktionsadresse oder hinterlasst unter diesem Beitrag einen Kommentar und wir lassen euch die Bücher zukommen!

First come, first served! – also verliert keine Zeit und meldet euch schnell, wenn die Bücher euer/Ihr Interesse geweckt haben.

Liebe Grüße und frohes Lesen wünscht eure LESEPUNKTE-Redaktion